Hat ein ärztlicher Erstkontakt bei uns stattgefunden, dann können Sie hier direkt online Ihr Rezept, Ihre Überweisung oder andere Folgeverordnungen bestellen und nach 2 Werktagen innerhalb unserer Öffnungszeiten in der Praxis abholen.
Sind Sie bislang noch nicht Patient:in bei uns, buchen Sie bitte online ein ärztliches Erstgespräch.
Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserer Hausärztlichen Praxis des Oder-Spree MVZ in Beeskow!
Unser Ziel ist es, Sie in unserer Praxis umfassend und sorgfältig zu betreuen. Dabei möchten wir Sie als gesamten Menschen sehen und uns Zeit für Sie, Ihre Gesundheit und Ihre Anliegen nehmen.
Wir arbeiten beständig daran, den Praxisablauf zu optimieren und für Sie so angenehm wie möglich zu gestalten.
Um eine bestmögliche Behandlung gewährleisten zu können, bitten wir Sie, folgendes zu beachten:
Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin Ihre Gesundheitskarte und, falls vorhanden, einen aktuellen Medikamentenplan mit Namen, Dosis und Einnahmeschema mit. Des Weiteren sind bei Erstvorstellung alle Vorbefunde, Arztberichte, Laborwerte, Krankenhausbefunde etc., die für Ihre jetzigen Beschwerden relevant sind, hilfreich.
CAROLIN Klaue (FACHärztin für innere medizin) MIt TEAM
SPRECHSTUNDE:
08:00 - 12:00
14:00 - 17:30
08:00 - 14:00
-----
nach Vereinbarung
12:00 - 17:00
08:00 - 14:00
-----
08:00 - 12:00
-----
Hat ein ärztlicher Erstkontakt bei uns stattgefunden, dann können Sie hier direkt online Ihr Rezept, Ihre Überweisung oder andere Folgeverordnungen bestellen und nach 2 Werktagen innerhalb unserer Öffnungszeiten in der Praxis abholen.
Sind Sie bislang noch nicht Patient:in bei uns, buchen Sie bitte online ein ärztliches Erstgespräch.
AKUTSPRECHSTUNDE:
Montag: 8:00 - 9:00 Uhr und 14:00 - 15:00 Uhr
Dienstag, Donnerstag und Freitag: 8:00 - 9:00 Uhr
Mittwoch: 12:00 - 13:00 Uhr
Da während der Akutsprechstunde mit erhöhtem Patientenaufkommen zu rechnen ist, bitten wir Sie, sich auf etwas Wartezeit einzustellen. Wir versuchen, die Wartezeit möglichst gering zu halten.
Denken Sie bitte auch bei akuten Erkrankungen daran, möglichst vorher einen Termin in der Praxis telefonisch oder über unsere Online-Terminbuchung zu vereinbaren. Falls erforderlich, ermöglichen wir Ihnen immer einen Termin am selben Tag.
TELEFONISCHE ERREICHBARKEIT:
Montag: 11:00 - 15:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 11:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch: 12:00 - 13:00 Uhr
Freitag: 10:00 - 12:00 Uhr
Wir bitten Sie, Termine mindestens 24 Stunden vorher abzusagen, wenn Sie diese nicht einhalten können.
Unsere Urlaubszeiten finden Sie unter AKTUELLES >>>
Bitte sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie gern zu Ihren Wünschen und den anfallenden Kosten!
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir beraten Sie zu Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen.
Fachärztin für Innere Medizin
1984
Erlangung der Hochschulreife an der erweiterten Oberschule Finsterwalde
1985 - 1987
Studium der Humanmedizin an der Humboldt-Universität zu Berlin
1987 - 1991
Fortführung des Medizinstudiums an der Medizinischen Akademie Carl-Gustav-Carus" Dresden
1991 - 1993
Arzt im Praktikum am KH Finsterwalde GmbH in der gynäkologisch/geburtshilflichen Abteilung
1993
Approbation als Ärztin
1993 - 1994
Ausbildung zum Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Finsterwalde
1995 - 1997
Fortsetzung der Weiterbildung zum Facharzt am Paul-Gerhardt-Stift der Lutherstadt Wittenberg
1995
1997
Abschlussprüfung zum Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
1997 - 2005
Fachärztliche Tätigkeit im Kreiskrankenhaus Finsterwalde GmbH in der gynäkologisch-geburtshilflichen Abteilung
Ab 1999
Als Oberärztin dort tätig
Ab Mai 2005
In eigener Niederlassung Uebigau-Wahrenbrück
1991
Fachkunde Rettungsdienst
2003
Ausbildung zum VENUS-Kursleiter - Projekt zur Brustkrebsvorsorge durch die Landesärztekammer Brandenburg
2006
Zertifizierung zur Durchführung des Ersttrimester-Screening durch die FMF Deutschland (Fetal Medicine Foundation Deutschland e.V. - FMF)
2006
DMP verantwortlicher Arzt (DMP-Mamma)
2007, 2010, 2014, 2019
Fortbildungszertifikat der Landesärztekammer Brandenburg
Seit 2010
Regelmäßige Teilnahme am ZIPP - Praxis-Panel im Rahmen der vorgeschriebenen Controlling-Funktionen eines praxisinternen Qualitätsmanagements
2000 - 2003 Ausbildung 1
2003 - 2009 Ausbildung 2
2009 - 2021 Stelle 1
MFA
1984
Erlangung der Hochschulreife an der erweiterten Oberschule Finsterwalde
1985 - 1987
Studium der Humanmedizin an der Humboldt-Universität zu Berlin
1987 - 1991
Fortführung des Medizinstudiums an der Medizinischen Akademie Carl-Gustav-Carus" Dresden
1991 - 1993
Arzt im Praktikum am KH Finsterwalde GmbH in der gynäkologisch/geburtshilflichen Abteilung
1993
Approbation als Ärztin
1993 - 1994
Ausbildung zum Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Finsterwalde
1995 - 1997
Fortsetzung der Weiterbildung zum Facharzt am Paul-Gerhardt-Stift der Lutherstadt Wittenberg
1995
1997
Abschlussprüfung zum Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
1997 - 2005
Fachärztliche Tätigkeit im Kreiskrankenhaus Finsterwalde GmbH in der gynäkologisch-geburtshilflichen Abteilung
Ab 1999
Als Oberärztin dort tätig
Ab Mai 2005
In eigener Niederlassung Uebigau-Wahrenbrück
1991
Fachkunde Rettungsdienst
2003
Ausbildung zum VENUS-Kursleiter - Projekt zur Brustkrebsvorsorge durch die Landesärztekammer Brandenburg
2006
Zertifizierung zur Durchführung des Ersttrimester-Screening durch die FMF Deutschland (Fetal Medicine Foundation Deutschland e.V. - FMF)
2006
DMP verantwortlicher Arzt (DMP-Mamma)
2007, 2010, 2014, 2019
Fortbildungszertifikat der Landesärztekammer Brandenburg
Seit 2010
Regelmäßige Teilnahme am ZIPP - Praxis-Panel im Rahmen der vorgeschriebenen Controlling-Funktionen eines praxisinternen Qualitätsmanagements
MFA
1984
Erlangung der Hochschulreife an der erweiterten Oberschule Finsterwalde
1985 - 1987
Studium der Humanmedizin an der Humboldt-Universität zu Berlin
1987 - 1991
Fortführung des Medizinstudiums an der Medizinischen Akademie Carl-Gustav-Carus" Dresden
1991 - 1993
Arzt im Praktikum am KH Finsterwalde GmbH in der gynäkologisch/geburtshilflichen Abteilung
1993
Approbation als Ärztin
1993 - 1994
Ausbildung zum Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Finsterwalde
1995 - 1997
Fortsetzung der Weiterbildung zum Facharzt am Paul-Gerhardt-Stift der Lutherstadt Wittenberg
1995
1997
Abschlussprüfung zum Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
1997 - 2005
Fachärztliche Tätigkeit im Kreiskrankenhaus Finsterwalde GmbH in der gynäkologisch-geburtshilflichen Abteilung
Ab 1999
Als Oberärztin dort tätig
Ab Mai 2005
In eigener Niederlassung Uebigau-Wahrenbrück
1991
Fachkunde Rettungsdienst
2003
Ausbildung zum VENUS-Kursleiter - Projekt zur Brustkrebsvorsorge durch die Landesärztekammer Brandenburg
2006
Zertifizierung zur Durchführung des Ersttrimester-Screening durch die FMF Deutschland (Fetal Medicine Foundation Deutschland e.V. - FMF)
2006
DMP verantwortlicher Arzt (DMP-Mamma)
2007, 2010, 2014, 2019
Fortbildungszertifikat der Landesärztekammer Brandenburg
Seit 2010
Regelmäßige Teilnahme am ZIPP - Praxis-Panel im Rahmen der vorgeschriebenen Controlling-Funktionen eines praxisinternen Qualitätsmanagements
Fachärztin für Innere Medizin
F: 03366 - 406 97 10
M: hausarzt-beeskow@os-mvz.de
© 2025 Oder-Spree MVZ GmbH.
Designed by ComService GmbH.